ePost Academy

Digitale Tools und Entwicklungen, die du kennen solltest

Geschrieben von ePost | Jan 23, 2025 12:58:30 PM

Neue digitale Trends werden 2025 unseren Alltag weiter vereinfachen. In diesem Artikel haben wir einige spannende KI-Tools und Entwicklungen zusammengestellt, die du in diesem Jahr nicht verpassen solltest.

KI-gestützte Assistenten

NotebookLM: Dieses Tool bietet einen personalisierten KI-Rechercheassistenten, der auf Gemini 2.0 von Google basiert. Er kann nicht nur Zusammenfassungen und Glossare erstellen, sondern auch ganze Skripte generieren. Mit der neuen Funktion «Audio-Zusammenfassungen» werden Notizen, Dokumente oder wissenschaftliche Studien in Podcasts umgewandelt, was komplexe Inhalte leichter zugänglich macht.

Perplexity AI: Dieses Tool ist eine Alternative zu herkömmlichen Suchmaschinen. Es kann auf eine Vielzahl von Datenquellen zugreifen und schnell präzise Informationen zusammentragen – inklusive Quellenangaben. Dies macht es besonders nützlich für schnelle Recherchen und Entscheidungsfindungen.

Produktivitätssteigernde Tools

Voila: Diese Browser-Erweiterung dient als schneller Helfer für alltägliche KI-Aufgaben. Von Textzusammenfassungen bis hin zu Berechnungen ist alles mit einem Klick erreichbar, was die tägliche Arbeit erheblich erleichtern kann.

Cleo: Ein innovatives, KI-gestütztes Tool, das sich auf die Verwaltung deiner Finanzen spezialisiert hat. Cleo bietet dir Budgettipps, verfolgt deine Ausgaben in Echtzeit und hilft dir, smarter zu sparen. Durch clevere Analysen deiner finanziellen Gewohnheiten kannst du gezielt Optimierungen vornehmen.

Kreative und visuelle Tools

Leonardo: Als Goldstandard für KI-Bildgenerierung bietet Leonardo präzise Kontrolle und hochwertige Resultate. Dies ist besonders für professionelle Projekte und kreative Aufgaben von grossem Nutzen.

Napkin AI: Dieses Tool verwandelt komplexe Informationen automatisch in ansprechende Visualisierungen und Diagramme. Es vereinfacht die Erstellung von Präsentationen und Dokumentationen erheblich.

Infrastruktur und Konnektivität

Der Ausbau von Glasfaser und 5G-Netzen wird in Zukunft eine nahezu flächendeckende Hochgeschwindigkeits-Konnektivität ermöglichen. Dies schafft die Grundlage für fortschrittliche Anwendungen wie Smart Cities, vollständig digitalisierte Unternehmen und neue Geschäftsmodelle. In diesem Artikel erfährst du, was sich genau hinter dem Konzept der «Smart Cities» verbirgt.

KI-Chatbots: Personalisierte Unterstützung

KI-Chatbots sind nicht mehr nur einfache Antwortmaschinen. Moderne KI-Chatbots bieten personalisierte Unterstützung, führen tiefgehende Konversationen und passen sich kontinuierlich den Bedürfnissen und Stimmungen ihrer Nutzer:innen an.

Auch für Unternehmen werden KI-Chatbots zu unverzichtbaren Helfern. Sie können den Kundensupport automatisieren, Verkaufsprozesse optimieren und kontextbezogene Interaktionen in Echtzeit ermöglichen. Diese Bots beantworten Anfragen rund um die Uhr, was die Kundenzufriedenheit erhöht und die Effizienz des Kundenservice-Teams steigert.

Nachhaltige und inklusive Technologien

Mit dem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit und digitale Barrierefreiheit werden Tools, die diese Aspekte berücksichtigen, immer wichtiger. Erwartet werden Lösungen, die sowohl umweltfreundlich als auch für alle Nutzergruppen zugänglich sind.

Diese digitalen Tools versprechen, unseren Alltag und unsere Arbeitswelt effizienter, kreativer und inklusiver zu gestalten. Sie zeigen, wie KI und fortschrittliche Technologien immer tiefer in unser tägliches Leben integriert werden und dabei helfen, komplexe Aufgaben zu vereinfachen und neue Möglichkeiten zu eröffnen.