Deine ePost App schickt dir keine Push-Nachrichten: Wir haben die Lösung
Push-Nachrichten sind eine bequeme Möglichkeit, wichtige Informationen aus der ePost App direkt auf dein Smartphone zu erhalten. Doch was tun, wenn sie plötzlich ausbleiben? Es gibt verschiedene Gründe, warum Push-Benachrichtigungen nicht ankommen:
1. In-App-Einstellungen: Vielleicht hast du Push-Nachrichten in der ePost-App deaktiviert. Um das zu prüfen, gehe wie folgt vor:- Öffne die ePost-App und gehe auf «Mein Profil».
- Klicke anschliessend auf «Einstellungen».
- Prüfe, ob deine Push-Benachrichtigungen eingeschalten sind.
- Falls sie angeschaltet sind, deaktiviere den Schalter – warte einige Sekunden – und aktiviere ihn anschliessend noch einmal. Schliesse die App und starte sie anschliessend noch einmal neu. Dies löst eine erneute Registrierung des Gerätes beim Push-Service aus.
Für Android:
- Öffne die Geräteeinstellungen.
- Tippe anschliessend auf «Apps».
- Tippe die ePost-App an.
- Gehe nun zu «Benachrichtigungen».
- Tippe nun auf «Benachrichtigungen anzeigen an».
- Öffne die Geräteeinstellungen.
- Tippe anschliessend auf «Mitteilungen».
- Tippe bei Mitteilungsstil auf die ePost-App.
- Lege hier fest, dass ePost dir Push-Nachrichten senden darf.
ePost easyLife Academy abonnieren, damit du immer auf dem Laufenden bleibst.
3. Standby / Hintergrunddaten: Sowohl iPhones als auch Android-Smartphones bieten Möglichkeiten, Hintergrundaktualisierung ein und auszuschalten. Das kann zu Problemen mit Push-Nachrichten führen.
Android: Android bietet die Funktion «Akkuverbrauch optimieren», die Apps in den Standby-Modus versetzt, um Akkuleistung zu sparen. Dadurch werden Hintergrundfunktionen, wie das Anzeigen neuer Push-Nachrichten, eingeschränkt. Um neue Nachrichten zu erhalten, musst du die App dann immer wieder manuell öffnen.
Du kannst aber für die ePost-App auch eine Ausnahme festlegen, sodass sie nie in Standby versetzt wird.
- Öffne die Geräteeinstellungen.
- Tippe anschliessend auf «Apps».
- Tippe die ePost-App an.
- Tippe dort auf «Akku».
- Verschiebe den Punkt auf «Nicht eingeschränkt».
iOS: Auf iPhones haben die Option, die Hintergrundaktualisierung auszuschalten, um Akkuleistung zu sparen. Wenn sie deaktiviert ist, überprüft die ePost-App nur beim Öffnen, ob neue Nachrichten vorhanden sind. Damit die ePost-App dir immer Push-Benachrichtigungen schicken darf, gehe wie folgt vor:
-
- Öffne die Geräteeinstellungen.
- Tippe anschliessend auf «Allgemein».
- Tippe auf «Hintergrundaktualisierung».
- Setze den Schiebregler bei der ePost-App auf aus.
Neben den genannten Möglichkeiten kann es auch sein, dass deine Internetverbindung instabil ist oder dass du den Nicht-Stören-Modus eingeschaltet hast. Falls du in diesem Artikel keine Lösung für dein Push-Nachrichten-Problem gefunden hast, kontaktiere uns gerne unter Support
Mehr Tipps aus der ePost easyLife Academy
Ähnliche Stories

Finde heraus, wie du deine Kochkünste mit den richtigen Tools aufpeppen kannst

Mit der Bankanbindung erledigst du Zahlungen direkt in der ePost-App – praktisch, sicher und zeitsparend.
